Nachschau 2019
© HTWK Leipzig/Christian Irmscher
© HTWK Leipzig/Christian Irmscher
HTWK Leipzig

referiert über:
Evaporative cooling. Wie eine Fassade den Komfort im Innen- und Außenbereich verbessern kann
DIBt

Erfahrungsschwerpunkte:
referiert über:
Möglichkeiten des nachhaltigen Bauens unter der neuen EU-BauPVO
GEO-DIVE

Erfahrungsschwerpunkte:
referiert über:
Geheimnisvolle Unterwasserwelten – Aquatische Ökosysteme, Unterwasservulkane und Bauwerksprüfungen In situ
DIBt

Arbeitsschwerpunkte:
referiert über:
Brandschutztechnische Beurteilung von Fassadenkonstruktionen mit PV-Modulen – Bauordnungsrechtliche Einordnung und mögliche Nachweisführung
MFPA Leipzig GmbH

referiert über:
Brandschutztechnische Beurteilung von Fassadenkonstruktionen mit PV-Modulen – Bauordnungsrechtliche Einordnung und mögliche Nachweisführung
IFBT GmbH

Erfahrungsschwerpunkte
referiert über:
Photovoltaik an der Gebäudehülle – Alles klar?!
Landesdirektion Sachsen | Landesstelle für Bautechnik

Erfahrungsschwerpunkte
referiert über:
Bauordnungsrechtliche Anforderungen an normalentflammbare Außenwandbekleidungen nach § 28 Absatz 5 MBO
Landesdirektion Sachsen | Landesstelle für Bautechnik

Erfahrungsschwerpunkte
referiert über:
Bauordnungsrechtliche Anforderungen an normalentflammbare Außenwandbekleidungen nach § 28 Absatz 5 MBO
HTWK Leipzig

Schwerpunkte
referiert über:
FutureFacade – Prototypische Entwicklung solarthermisch aktiver Fassadenpaneele aus Stahl
Office for architectural thinking Berlin

Erfahrungsschwerpunkte
referiert über:
Die Fassade in Zeiten von Nachhaltigkeit und künstlicher Intelligenz“ sowie „Kriterien der Jury des Deutschen Fassadenpreises des FVHF 2024
S&P Gruppe

Tätigkeitsfelder / Erfahrungsschwerpunkte
referiert über:
WDVS kann nachhaltig?!